Cloud DMS Plattform »VEGAS«
Unser Kunde ist eine führende Unternehmensgruppe, die in verschiedenen Geschäftsfeldern agiert – insbesondere im Bereich moderner elektronischer Zahlungssysteme.
Mit einem starken Fokus auf Innovation und digitale Transformation entwickelt die Gruppe kontinuierlich neue Fintech-Geschäftsmodelle und realisiert erfolgreich Unternehmensgründungen.
Cloud DMS Plattform »VEGAS«
Unser Kunde ist eine führende Unternehmensgruppe, die in verschiedenen Geschäftsfeldern agiert – insbesondere im Bereich moderner elektronischer Zahlungssysteme.
Mit einem starken Fokus auf Innovation und digitale Transformation entwickelt die Gruppe kontinuierlich neue Fintech-Geschäftsmodelle und realisiert erfolgreich Unternehmensgründungen.
Die Herausforderung
01.
Im Herbst 2015 beauftragte uns der Kunde mit der Analyse der bestehenden DMS-Lösung und der Konzeption einer neuen, skalierbaren Cloud-Plattform.
02.
Das interne VEGAS-Projekt stellte besondere Anforderungen: Die Plattform sollte die komplexe Unternehmensstruktur abbilden und eine effiziente Verwaltung der hohen Dokumentenmenge ermöglichen.
🎯 Das Ziel
Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die mit State-of-the-Art-Technologien zentrale Anforderungen wie intelligente Verschlagwortung, strukturierte Auffindbarkeit, granulare Zugriffskontrollen und Revisionssicherheit erfüllt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der User Experience: Die Plattform sollte vollständig keyboard-navigierbar sein und durch intelligente Auswahllisten und Favoritenfunktionen eine besonders effiziente Nutzung ermöglichen.
Die Herausforderung
01.
Im Herbst 2015 beauftragte uns der Kunde mit der Analyse der bestehenden DMS-Lösung und der Konzeption einer neuen, skalierbaren Cloud-Plattform.
02.
Das interne VEGAS-Projekt stellte besondere Anforderungen: Die Plattform sollte die komplexe Unternehmensstruktur abbilden und eine effiziente Verwaltung der hohen Dokumentenmenge ermöglichen.
🎯 Das Ziel
Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die mit State‑of‑the‑Art‑Technologien zentrale Anforderungen wie intelligente Verschlagwortung, strukturierte Auffindbarkeit, granulare Zugriffskontrollen und Revisionssicherheit erfüllt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der User Experience:
➡️ Die Plattform sollte vollständig keyboard-navigierbar sein und durch intelligente Auswahllisten und Favoritenfunktionen eine besonders effiziente Nutzung ermöglichen.
Die Technologien
Die Technologien
Die Entwicklung
➡️ In umfassenden Anforderungsworkshops entwickelten wir gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneidertes Konzept.
➡️ Use Cases, User Stories und eine detaillierte Projekt‑Roadmap bildeten die Grundlage für die Umsetzung.
➡️ In einer vorgelagerten Research & Development Phase prüften wir die technische Machbarkeit.
Die Entwicklung erfolgte agil, unterstützt durch regelmäßige Videokonferenzen und persönliche Meetings.
Innerhalb von nur sechs Monaten realisierte unser interdisziplinäres Team ein erstes Minimum Viable Product (MVP) und stellte es in der Cloud‑Umgebung des Kunden bereit.
➡️ In umfassenden Anforderungsworkshops entwickelten wir gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneidertes Konzept.
➡️ Use Cases, User Stories und eine detaillierte Projekt‑Roadmap bildeten die Grundlage für die Umsetzung.
➡️ In einer vorgelagerten Research & Development Phase prüften wir die technische Machbarkeit.
Die Entwicklung erfolgte agil, unterstützt durch regelmäßige Videokonferenzen und persönliche Meetings.
Innerhalb von nur sechs Monaten realisierte unser interdisziplinäres Team ein erstes Minimum Viable Product (MVP) und stellte es in der Cloud‑Umgebung des Kunden bereit.
Die Lösung
🚀 Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, hochskalierbare Cloud-DMS-Plattform, die den gesamten digitalen Schriftverkehr der Unternehmensgruppe automatisiert und optimiert – bei gleichzeitig minimalem Personalaufwand und maximaler Prozesssicherheit.
Technologisch setzt die Plattform auf modernste Standards:
Das Backend basiert auf Laravel und PHP und nutzt eine Service-orientierte Architektur (SOA), die eine parallele Verarbeitung ressourcenintensiver Aufgaben über verschiedene Nodes hinweg ermöglicht.
Die Volltextsuche wird durch den Einsatz der OCR-Engine Tesseract realisiert, die sämtliche Inhalte automatisch ausliest und in einem Fulltext-Index speichert.
Das Frontend wurde mit React und ECMAScript 6 entwickelt und in iterativen Schritten auf eine optimale User Experience und eine kontinuierliche Feature-Erweiterung ausgerichtet.
Kurz gesagt:
Durch den Einsatz innovativer Technologien und einer konsequent auf die Anwenderbedürfnisse abgestimmten Entwicklung entstand eine zukunftssichere Plattform, die Prozesse beschleunigt, Kosten senkt und die digitale Effizienz des Kunden nachhaltig steigert.
🚀 Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, hochskalierbare Cloud‑DMS‑Plattform, die den gesamten digitalen Schriftverkehr der Unternehmensgruppe automatisiert und optimiert – bei gleichzeitig minimalem Personalaufwand und maximaler Prozesssicherheit.
Technologisch setzt die Plattform
auf modernste Standards:
Das Backend basiert auf Laravel und PHP und nutzt eine Service-orientierte Architektur (SOA), die eine parallele Verarbeitung ressourcenintensiver Aufgaben über verschiedene Nodes hinweg ermöglicht.
Die Volltextsuche wird durch den Einsatz der OCR-Engine Tesseract realisiert, die sämtliche Inhalte automatisch ausliest und in einem Fulltext-Index speichert.
Das Frontend wurde mit React und ECMAScript 6 entwickelt und in iterativen Schritten auf eine optimale User Experience und eine kontinuierliche Feature-Erweiterung ausgerichtet.
Kurz gesagt:
Durch den Einsatz innovativer Technologien und einer konsequent auf die Anwenderbedürfnisse abgestimmten Entwicklung entstand eine zukunftssichere Plattform, die:
- Prozesse beschleunigt,
- Kosten senkt,
- die digitale Effizienz des Kunden nachhaltig steigert.
Unsere Lieblingsprojekte? Eure Erfolgsgeschichten.
"Den Bedarf an einer individuellen DMS Implementierung erkannten wir, nachdem wir mit unserem Anforderungsprofil bei keinem der gängigen DMS-Anbieter fündig geworden sind. Die notwendigen Anpassungen wären so umfangreich gewesen, dass der Schritt zu einem eigenem System folgerichtig war.
Nun können wir die Anwendung ganz nach unseren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten entwickeln und erweitern. Das System ist mittlerweile in mehreren Firmen der XPAY Group täglich erfolgreich und stabil im Einsatz.
Mit WTL arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll zusammen und schätzen insbesondere das Engagement bei der Produktentwicklung, sowie die Zuverlässigkeit und die transparente Kommunikation der Kollegen und Kolleginnen."

Marcus Sahanek
COO / XPAY Holding AG
Unsere Lieblingsprojekte?
Eure
Erfolgsgeschichten.
"Den Bedarf an einer individuellen DMS Implementierung erkannten wir, nachdem wir mit unserem Anforderungsprofil bei keinem der gängigen DMS-Anbieter fündig geworden sind. Die notwendigen Anpassungen wären so umfangreich gewesen, dass der Schritt zu einem eigenem System folgerichtig war.
Nun können wir die Anwendung ganz nach unseren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten entwickeln und erweitern. Das System ist mittlerweile in mehreren Firmen der XPAY Group täglich erfolgreich und stabil im Einsatz.
Mit WTL arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll zusammen und schätzen insbesondere das Engagement bei der Produktentwicklung, sowie die Zuverlässigkeit und die transparente Kommunikation der Kollegen und Kolleginnen."

Marcus Sahanek
COO / XPAY Holding AG