Innovative Inventurplattform
für einen Automobilzulieferer
Unser Kunde ist ein führender, inhabergeführter Automobilzulieferer, der in einem hart umkämpften internationalen Markt agiert. Der Wettbewerbsdruck in der Branche ist enorm, da Unternehmen ständig Innovationen vorantreiben müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehrere Akquisitionen im europäischen Ausland getätigt. Um Synergien zu nutzen und effizienter zu arbeiten, werden die Strukturen der Tochtergesellschaften schrittweise an den Konzernstandard angepasst. Compliance und IT‑Sicherheit spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Als erstes gemeinsames Projekt wurde eine digitale Inventarisierungslösung entwickelt, die den Grundstein für weitere Modernisierungsprojekte legt und das Unternehmen fit für die Zukunft macht.
Innovative Inventurplattform
für einen Automobilzulieferer
Unser Kunde ist ein führender, inhabergeführter Automobilzulieferer, der in einem hart umkämpften internationalen Markt agiert. Der Wettbewerbsdruck in der Branche ist enorm, da Unternehmen ständig Innovationen vorantreiben müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehrere Akquisitionen im europäischen Ausland getätigt. Um Synergien zu nutzen und effizienter zu arbeiten, werden die Strukturen der Tochtergesellschaften schrittweise an den Konzernstandard angepasst. Compliance und IT‑Sicherheit spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Als erstes gemeinsames Projekt wurde eine digitale Inventarisierungslösung entwickelt, die den Grundstein für weitere Modernisierungsprojekte legt und das Unternehmen fit für die Zukunft macht.
Die Herausforderung
Die Herausforderung
Unser Kunde stand vor der Herausforderung, eine veraltete Inventur-Software aus den 2000er Jahren zu ersetzen. Die bestehenden Prozesse waren ineffizient und nicht mehr an die heutigen Anforderungen anpassbar. Zudem war es notwendig, die Inventarisierung für alle Standorte transparent, sicher und effizient zu gestalten.
Ein besonderes Augenmerk lag darauf, dass die Mitarbeitenden die Software nur wenige Male pro Jahr nutzen. Daher war es essenziell, eine Lösung zu schaffen, die selbsterklärend und intuitiv ist, um eine reibungslose Anwendung ohne lange Einarbeitungszeiten zu ermöglichen.
➡️ Unsere Aufgabe
Unsere Aufgabe war es, eine moderne, einfach bedienbare Lösung zu entwickeln, die eine sichere und revisionssichere Inventur ermöglicht. Innerhalb von nur sechs Monaten entstand eine praxisnahe, intuitive Lösung, die in einer Pilotphase an einem deutschen Standort erfolgreich eingeführt wurde. Diese Lösung bildet die Basis für eine konzernweite Einführung.
➡️ Unsere Aufgabe
Unsere Aufgabe war es, eine moderne, einfach bedienbare Lösung zu entwickeln, die eine sichere und revisionssichere Inventur ermöglicht. Innerhalb von nur sechs Monaten entstand eine praxisnahe, intuitive Lösung, die in einer Pilotphase an einem deutschen Standort erfolgreich eingeführt wurde. Diese Lösung bildet die Basis für eine konzernweite Einführung.
Die Technologien
Die Technologien
Die Lösung
01. Klare Anforderungserhebung & Zukunftsorientierung
In einem Kick-off-Meeting haben wir gemeinsam mit den wichtigsten Stakeholdern die Anforderungen definiert, Verantwortlichkeiten festgelegt und einen Umsetzungsplan erstellt. Früh wurde entschieden, eine dezentrale Technologie zu nutzen, um eine hohe Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.
02. Entwicklung einer skalierbaren Plattform
📄
Sichere & transparente Inventarisierung
Die neue Lösung sorgt für eine fälschungssichere Dokumentation aller Inventarprozesse.
👍
Einfache Nutzung
Da die Mitarbeitenden die Software nur selten nutzen, wurde besonderes Augenmerk auf eine intuitive und selbsterklärende Bedienung gelegt.
03. Optimierte Benutzerfreundlichkeit & Effizienz
⚪ Intuitive Webapplikation: Die Anwendung ist für mobile Geräte optimiert und leicht bedienbar.
⚪ Automatisierte Workflows: Der gesamte Inventurprozess wird durch smarte Assistenten geführt, sodass Fehler vermieden werden.
⚪ Direkte Barcode-Bestellung: Inventaretiketten können direkt über die Plattform bestellt und nachverfolgt werden.
%20Blockchain%20Inventurplattform.webp?width=2000&height=1308&name=(CBB)%20Blockchain%20Inventurplattform.webp)
01. Klare Anforderungserhebung & Zukunftsorientierung
In einem Kick-off-Meeting haben wir gemeinsam mit den wichtigsten Stakeholdern die Anforderungen definiert, Verantwortlichkeiten festgelegt und einen Umsetzungsplan erstellt. Früh wurde entschieden, eine dezentrale Technologie zu nutzen, um eine hohe Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.
02. Entwicklung einer skalierbaren Plattform
📄 Sichere & transparente Inventarisierung
Die neue Lösung sorgt für eine fälschungssichere Dokumentation aller Inventarprozesse.
👍 Einfache Nutzung
Da die Mitarbeitenden die Software nur selten nutzen, wurde besonderes Augenmerk auf eine intuitive und selbsterklärende Bedienung gelegt.
03. Optimierte Benutzerfreundlichkeit & Effizienz
⚪ Intuitive Webapplikation
Die Anwendung ist für mobile Geräte optimiert und leicht bedienbar.
⚪ Automatisierte Workflows
Der gesamte Inventurprozess wird durch smarte Assistenten geführt, sodass Fehler vermieden werden.
⚪ Direkte Barcode-Bestellung
Inventaretiketten können direkt über die Plattform bestellt und nachverfolgt werden.
%20Blockchain%20Inventurplattform.webp?width=2000&height=1308&name=(CBB)%20Blockchain%20Inventurplattform.webp)
Fazit & Mehrwert
🚀 Mit der neuen digitalen Inventarisierungslösung setzt unser Kunde ein klares Zeichen für Innovation und Effizienz. Die Lösung erleichtert nicht nur den Inventurprozess erheblich, sondern erfüllt auch höchste Standards in Compliance und IT‑Sicherheit. Zudem wurde sie so konzipiert, dass sie auch von seltenen Nutzern ohne Schulungsaufwand schnell verstanden und genutzt werden kann.
Die Vorteile auf einen Blick:
✔ Erhöhte Transparenz & Sicherheit für alle Standorte
✔ Einfache Bedienung & hohe Akzeptanz, auch für seltene Benutzung
✔ Effiziente Prozesse durch Automatisierung und digitale Workflows
✔ Schnelle Einführung
Mit diesem erfolgreichen Projekt schafft unser Kunde die Grundlage für weitere digitale Innovationen und bleibt im internationalen Wettbewerb zukunftsfähig.
Die Vorteile auf einen Blick:
✔ Erhöhte Transparenz & Sicherheit für alle Standorte
✔ Einfache Bedienung & hohe Akzeptanz, auch für seltene Benutzung
✔ Effiziente Prozesse durch Automatisierung und digitale Workflows
✔ Schnelle Einführung
Mit diesem erfolgreichen Projekt schafft unser Kunde die Grundlage für weitere digitale Innovationen und bleibt im internationalen Wettbewerb zukunftsfähig.