Karriere
Unser Team braucht Verstärkung
Arbeiten bei WTL
Du suchst nach dem Studium den perfekten Einstieg, um dein digitales Wissen in echte Erfahrung zu transformieren?
Du hast Lust auf technologische Herausforderungen, die nicht nur im Briefing spannend klingen?
Du bist offen für all das, was geht und neugierig auf all das, was (noch) nicht geht?
Ein Job, der dich fordert und fördert, ist dir nicht suspekt?
Dann sollten wir uns mal kennenlernen!
Offene Stellen
Hier warten Herausforderungen
JavaScript Entwickler:in
Werde Teil des Teams von WTL. Wir suchen JavaScript Entwickler (m/w) zur Festanstellung am Standort Leipzig. Wir freuen uns über Deine Initiativbewerbung.
PHP Entwickler:in
Werde Teil des Teams von WTL. Wir suchen PHP Webentwickler (m/w) zur Festanstellung am Standort Leipzig. Wir freuen uns über Deine Initiativbewerbung.

Warum WTL?
Die Frage aller Fragen
Gute Frage. – Unsere gute Antwort: Weil wir auch nach über fünf Jahren immer noch gern bei uns arbeiten. Das spricht für eine Menge Jobqualität. Und dafür braucht es mehr als gute Bezahlung und pünktliche Mittagspausen.
Wir sind der Meinung, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich durch seine Mitarbeiter bestimmt wird. Deshalb ist uns deren Zufriedenheit – im Einzelnen wie im Team – absolut wichtig. Unsere tägliche Arbeit ist Teamarbeit. Wir schätzen das Know-how von Individualisten mit einer Extraportion digitaler und technologischer Neugier, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
weiterlesen…
360° Wohlfühlklima
Das Ergebnis eines vitalen Teams – neben erfolgreichen Projekten und glücklichen Kunden – ist gegenseitige Wertschätzung für das, was jeder einbringt an einem Ort, der auch ohne Wellness-Schnickschnack zum Wohlfühlen einlädt. In einem solchen Arbeitsklima sind wir gern bereit, einen Großteil unserer Lebenszeit zu verbringen und nicht ständig versucht, nach der Uhr zu schielen. (Natürlich sind auch wir Freunde des Feierabends. Aber wir bekennen uns auch gerne zu flexiblen Arbeitszeiten. Wenn man im Flow ist – beruflich oder privat –, sollte es nicht auf ein paar Minuten ankommen.)
Und außerdem?
Folgende Punkte findet man auch bei uns, weil sie uns wichtig sind:
- Offene Unternehmenskultur
- Kurze Entscheidungswege
- Eigenverantwortlichkeit
- Wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Herausforderungen
Weitere gute Antworten auf die Frage – warum WTL? – gibt’s hier im O‑Ton von unseren Mitarbeitern. Und wer jetzt schon mehr als neugierig auf die neuen Kollegen ist, kann hier einen Blick hinter die Kulissen des Teams werfen.
Perspektiven
Hinter dem Tellerrand geht’s weiter …
Die fachliche wie persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Warum? Ganz einfach: Nur wenn alle Kolleginnen und Kollegen auf dem aktuellen Wissensstand sind und die Trends in ihrem Tätigkeitsbereich kennen, können wir als Team bei jedem unserer Projekte das beste Ergebnis erzielen. Ganz nebenbei verleiht neues Wissen auch Flügel – und frisch inspiriert ist so manches Unmögliche möglich geworden. Ja, hinter dem Tellerrand geht es tatsächlich weiter.
Individuelles Weiterbildungsbudget, WTL Academy Day oder WTL Lunch & Learn – wir bieten unserem Team verschiedene Formate für die eigene oder gemeinsame Weiterbildung.
weiterlesen…
Individuelles Weiterbildungsbudget
Jeder Mitarbeiter verfügt über ein individuelles Weiterbildungsbudget in Höhe von zehn Prozent seiner vereinbarten Arbeitszeit. Dies ermöglicht ihm und ihr eine kontinuierliche fachliche Qualifizierung im direkten Aufgabenbereich oder in angrenzenden Fachgebieten. So kann jeder aktiv an interessanten technologischen Entwicklungen teilhaben und auch ganz neue Themenfelder für sich entdecken.
WTL Academy Day
Unser Academy Day ist ein firmeninternes Weiterbildungsformat, das einmal im Monat von allen Mitarbeitern durchgeführt wird. Ziele sind die Erweiterung, Verteilung und Vertiefung von Wissen innerhalb des Teams. An diesem Tag konzentrieren wir uns auf mehrere vorgegebene Themenkomplexe, die meist der täglichen Arbeitspraxis entspringen. Schwerpunkte bilden die Weiterentwicklung gelebter Prozesse – beispielsweise von Anforderungsmanagement oder Aufwandsschätzung –, die Verifizierung und Integration neuer Technologien in unseren bewährten Entwicklungsstack oder die Vorstellung und praktische Anwendung neuer Entwicklungstechniken bzw. Frameworks.
WTL Lunch & Learn
Bei diesem Format präsentiert eine Kollegin oder ein Kollege neu gewonnene Erkenntnisse im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Büro. Lunch & Learn, mit eher lockerem Charakter, stillt nicht nur Heißhunger, sondern auch Wissensdurst und hilft, aktuelle Trends oder spezielles Nischenwissen ans Team heranzutragen. Die thematische Breite ist groß: vom Bericht über den Besuch einer Fachkonferenz bis hin zu konkreten Softwareentwicklungsthemen. Themenvorschläge für zukünftige Veranstaltungen werden direkt im Team besprochen, bewertet und abgestimmt.

Unser Bewerbungsprozess
Mit 4 Schritten ins Team
1 DEINE Bewerbung PER E‑MAIL
Füge möglichst alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) in einer PDF-Datei zusammen und sende diese mit deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E‑Mail an karriere@wtl.de. Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, senden wir dir zeitnah eine Eingangsbestätigung zu. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden anhand der eingereichten Unterlagen auf ihre fachliche Eignung für die angestrebte Position im Unternehmen bewertet. Im Fall einer positiven Bewertung deiner Unterlagen startet der Bewerbungsprozess in unserem Haus.
2 Das Interview
Den nächsten Schritt bildet ein persönliches Interview, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen und deine fachliche Qualifikation in einer lockeren Fragerunde feststellen möchten. Zu den ersten Informationen gehören auch deine Motivation, mit uns zusammenzuarbeiten, und alles, was uns einen ersten Eindruck von deiner Person und deinen Fähigkeiten vermittelt. Gleichzeitig hast natürlich auch du Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dir auf dem Herzen liegen und deren Antworten nicht auf unserer Website zu finden sind.
3 Die Praxisaufgabe
Wenn wir – im gegenseitigen Einverständnis – die nächste Stufe im Bewerbungsprozess erreicht haben, stellen wir dir eine Praxisaufgabe, bei deren Lösung du deine praktischen Erfahrungen anwenden kannst. Der konkrete Test, den du innerhalb einer Stunde bearbeiten kannst, richtet sich inhaltlich an der Fachlichkeit deiner angestrebten Position aus. Im Anschluss daran darfst du deine Lösung vorstellen und wir werten diese im Gespräch gemeinsam aus.
Nach wenigen Tagen erhältst du von uns eine Nachricht, wenn du uns persönlich und fachlich für die ausgeschriebene Stelle überzeugen konntest.
4 DEIN EINSTIEG
Herzlich Willkommen im Team! Damit du dich von Beginn an bei uns wohlfühlst und voll durchstarten kannst, unterstützen wir dich bei deinem Neueinstieg.
Nach der persönlichen Begrüßung durch die Geschäftsführer kannst du deinen eigenen Arbeitsplatz einrichten und dich bei einem ersten Kaffee akklimatisieren. Dann geht’s in die Team-Vorstellungsrunde. Beim gemeinsamen Mittagessen lässt sich das ganze neue »Wer? Was? Wie?« sicher noch besser verdauen. Anschließend stellen wir dir unseren Projektalltag und die Backoffice-Prozesse vor, die unseren Arbeitsalltag zuverlässig begleiten.
Hast Du noch Fragen?
Dann kontaktiere uns gern: entweder telefonisch +49 341 393 781 30, per E‑Mail an karriere@wtl.de oder nutze das Kontaktformular.