P. H. Brauns - Partner für Technik
P. H. Brauns - Partner für Technik ist ein traditionsreiches Handelsunternehmen mit mehr als 200 Jahren Erfahrung. Heute beliefert das Unternehmen über 2.000 Kunden aus Handwerk und Industrie im Großraum Hannover/Braunschweig mit Stahl und Werkzeugen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt P. H. Brauns auf innovative digitale Lösungen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse.
P. H. Brauns - Partner für Technik
P. H. Brauns - Partner für Technik ist ein traditionsreiches Handelsunternehmen mit mehr als 200 Jahren Erfahrung. Heute beliefert das Unternehmen über 2.000 Kunden aus Handwerk und Industrie im Großraum Hannover/Braunschweig mit Stahl und Werkzeugen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt P. H. Brauns auf innovative digitale Lösungen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse.
Das Projekt
Ein großer Industriekonzern stellte als potenzieller Neukunde die Anforderung, Bestellungen über SAP Ariba abzuwickeln. Die bestehende B2B-Beschaffungslösung von P. H. Brauns unterstützte jedoch lediglich PunchOut per OCI. Eine native SAP Ariba-Integration wurde zunächst ausgeschlossen, da der interne Aufwand schwer abschätzbar war und unklar blieb, ob weitere Kunden diese Funktion benötigen würden.
➡️
Unsere Aufgabe war es, eine praktikable und zukunftssichere Lösung zu entwickeln.
Ein großer Industriekonzern stellte als potenzieller Neukunde die Anforderung, Bestellungen über SAP Ariba abzuwickeln. Die bestehende B2B‑Beschaffungslösung von P. H. Brauns unterstützte jedoch lediglich PunchOut per OCI. Eine native SAP Ariba-Integration wurde zunächst ausgeschlossen, da der interne Aufwand schwer abschätzbar war und unklar blieb, ob weitere Kunden diese Funktion benötigen würden.
Unsere Aufgabe war es, eine praktikable und zukunftssichere Lösung zu entwickeln.
ℹ️ Was ist Ariba?
SAP Ariba ist eine cloudbasierte Lösung für den Einkauf und die Lieferkette. Sie hilft Unternehmen, ihre Beschaffungsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Über ein globales Netzwerk verbindet SAP Ariba Käufer und Lieferanten, erleichtert die Zusammenarbeit und vereinfacht das Management von Verträgen, Bestellungen und Ausgaben.
Durch die Integration mit bestehenden ERP-Systemen sorgt SAP Ariba für mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle über Ausgaben. Unternehmen profitieren von niedrigeren Kosten, besseren Prozessen und einer reibungsloseren Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten.
Die Technologien
Die Technologien
Die Lösung
💡 Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit der Anbindung von Einkaufsportalen an E‑Commerce‑Systeme identifizierten wir schnell die effizienteste Lösung:
die Nutzung der bestehenden OCI‑Schnittstelle.
➡️ Wir entwickelten ein Web-Gateway, das als intelligente Schnittstelle zwischen SAP OCI und SAP Ariba fungiert. Diese Lösung ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen, ohne dass der Benutzer davon etwas merkt. Der gesamte Einkaufsprozess in SAP Ariba bleibt unverändert und funktioniert nahtlos.
➡️ Für P. H. Brauns bedeutete diese Integration einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Ein potenzieller Kunde mit Sonderanforderungen wurde zu einem langfristig zufriedenen A-Kunden.
💡 Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit der Anbindung von Einkaufsportalen an E‑Commerce‑Systeme identifizierten wir schnell die effizienteste Lösung: die Nutzung der bestehenden OCI‑Schnittstelle.
➡️ Wir entwickelten ein Web‑Gateway, das als intelligente Schnittstelle zwischen SAP OCI und SAP Ariba fungiert. Diese Lösung ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen, ohne dass der Benutzer davon etwas merkt. Der gesamte Einkaufsprozess in SAP Ariba bleibt unverändert und funktioniert nahtlos.
➡️ Für P. H. Brauns bedeutete diese Integration einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Ein potenzieller Kunde mit Sonderanforderungen wurde zu einem langfristig zufriedenen A-Kunden.
Der Mehrwert
Unser Projekt umfasste weit mehr als nur die technische Entwicklung:
✔ Konfiguration des Ariba-Accounts & Einrichtung der Kataloge
✔ Koordination mit dem technischen Einkauf des Industriekonzerns
✔ Begleitung der Testphase & Go-Live-Unterstützung
✔ Langfristiger Support & Ansprechpartner für laufende Optimierungen
➡️
Diese ganzheitliche Betreuung sorgte für eine reibungslose Einführung und maximale Kundenzufriedenheit.
Unser Projekt umfasste weit mehr als nur die technische Entwicklung:
✔ Konfiguration des Ariba‑Accounts & Einrichtung der Kataloge
✔ Koordination mit dem technischen Einkauf des Industriekonzerns
✔ Begleitung der Testphase & Go‑Live‑Unterstützung
✔ Langfristiger Support & Ansprechpartner für laufende Optimierungen
Diese ganzheitliche Betreuung sorgte für eine reibungslose Einführung und maximale Kundenzufriedenheit.
Unsere Lieblingsprojekte?
Eure
Erfolgsgeschichten.
Die technische Umsetzung
Die technische Umsetzung
✔ Das von uns entwickelte Web‑Gateway wandelt den Ariba PunchOut Shop‑Aufruf in einen OCI PunchOut‑Aufruf um.
✔ Die Konvertierung des Warenkorbs erfolgt über das Web‑Gateway als Rückadresse: Beim Rückweg ersetzt das Gateway den OCI‑Warenkorb durch einen cXML‑Warenkorb und übermittelt ihn an SAP Ariba. Dabei speichert es alle Ariba‑relevanten Daten in einer Session, die optimal auf den Shop abgestimmt ist.
ℹ️ Was ist cXML?
cXML (Commerce eXtensible Markup Language) ist ein standardisiertes Datenformat für den digitalen Austausch von Einkaufs- und Bestelldaten zwischen Unternehmen. Es ermöglicht den Versand von Bestellungen, Rechnungen und anderen Geschäftsdokumenten – unabhängig von der verwendeten Plattform.
Durch die Automatisierung dieser Prozesse reduziert cXML manuelle Fehler, spart Zeit und verbessert die Effizienz im E‑Commerce.
🎯 Fazit
Mit unserer Lösung konnte P. H. Brauns eine schnelle, kosteneffiziente und zukunftssichere SAP Ariba-Anbindung realisieren. Dadurch wurde nicht nur ein neuer Großkunde gewonnen, sondern auch die digitale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt. Die Anbindung zeigt, wie smarte Schnittstellen bestehende Prozesse erweitern können, ohne aufwändige Systemänderungen vornehmen zu müssen.
P. H. Brauns profitiert langfristig von einer flexiblen und skalierbaren Lösung, die es ermöglicht, weitere Kundenbedürfnisse schnell und effizient zu bedienen.
🎯 Fazit
Mit unserer Lösung konnte P. H. Brauns eine schnelle, kosteneffiziente und zukunftssichere SAP Ariba‑Anbindung realisieren. Dadurch wurde nicht nur ein neuer Großkunde gewonnen, sondern auch die digitale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt.
Die Anbindung zeigt, wie smarte Schnittstellen bestehende Prozesse erweitern können, ohne aufwändige Systemänderungen vornehmen zu müssen.
P. H. Brauns profitiert langfristig von einer flexiblen und skalierbaren Lösung, die es ermöglicht, weitere Kundenbedürfnisse schnell und effizient zu bedienen.